Die Stadt Bonn ist eingebettet in eine vielseitige Naturlandschaft, die ein breites Spektrum an Outdoor-Aktivitäten bietet und sich mehr und mehr zu einer Destination für anspruchsvolle Freunde des Golfsports entwickelt. Es gibt etliche Anlagen in herrlicher Landschaft, verbunden mit Sport- und Landhotels sowie Schlössern und Burgen.
Bonn und die Region
Kultur, Natur und Lebensfreude
©Michael Sondermann
Stadt mit Geschichte
Schon die Römer waren begeistert von dem schönen Fleckchen am Rhein, so begann die Geschichte der Stadt Bonn bereits vor mehr als 2000 Jahren. Aus Zeiten der Kurfürsten, als Bonn Residenzsitz war, stammen heute noch viele Bauwerke der Stadt. So ist die Universität im ehemaligen Residenzschloss beheimatet und das im Rokokostil erbaute Rathaus steht prominent am Marktplatz. Als Beethovens Geburtsstadt, dessen Geburtstag sich 2020 zum 250. Mal jährt, ist Bonn weltbekannt. Sein Geburtshaus ist heute ein Museum, erzählt Geschichten aus dem Leben des Musikers und beherbergt die größte Beethoven-Sammlung weltweit.
©Michael Sondermann
Ehemalige Haupstadt
Besucher können im ehemaligen Regierungsviertel über den „Weg der Demokratie“ auf den Spuren der politischen Geschichte wandeln. Die Villa Hammerschmidt, bis heute Bonner Dienstsitz des Bundespräsidenten, das Palais Schaumburg, Bonner Dienstsitz der Bundeskanzlerin, der Kanzlerbungalow, ehemalige Botschaften in Bonn Bad Godesberg sowie das Adenauer-Haus in Bad Honnef öffnen als authentische, zeithistorische Orte die Türen für interessierte Gäste.
©Michael Sondermann
©Michael Sondermann
Kunst und Kultur erleben
Die Museumsmeile mit ihren fünf Häusern Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Kunstmuseum Bonn, Deutsches Museum Bonn und Museum Koenig sowie die für eine Stadt dieser Größenordnung außergewöhnlich hohe Museumsdichte sind bei Kunst- und Kulturfreunden aus dem In- und Ausland beliebt. Weitere Museen aus der Region, beispielsweise das Siebengebirgsmuseum, komplettieren das kulturtouristische Angebot.
©Michael Sondermann
Romantik & Erlebnis
Als Tor zum Romantischen Rhein haben Bonn und die Region internationale Bekanntheit erlangt, eine Schiffstour von Bonn nach Königswinter mit Besuch des sagenumwobenen Drachenfels ist ein beliebtes Ausflugsprogramm. Hochkarätige Events wie die Veranstaltung Rhein in Flammen®, das internationale Beethovenfest, das Museumsmeilenfest, Pützchens Markt und die Weihnachtmärkte runden das kulturelle Leben in Bonn und der Region ab.
©Michael Sondermann
Kartenansicht
Durchstöbern Sie das Rheinland nach den
besten Adressen in der Gesamtübersicht.
Mehr über Bonn
Sie möchten gerne mehr über Bonn erfahren?
Besuchen Sie hierzu unseren Partner “Bonn Region”.